1. LANDESKLINIK TAMSWEG, ÖSTERREICH
Kombination aus gelber und transparenter Schmelzfarbe, partiellen Sandstrahlmattierungen und Schwarzlotraster auf Sicherheitsglas im Isolierglasverbund
Künstler: Wilhelm Scheruebl - Fotograf: Andrew Phelps
2. IMMANUEL-KIRCHE, BAD WÜNNENBERG
Bleiverglasung aus heiß verformten und abgesenkten Echt-Antikgläsern, Malerei mit Schwarzlot und Silbergelb
Künstler: Günter Grohs - Fotograf: Frank Bilda
3. CHURCH OF TRANSFIGURATION, EMMANUEL CHAPEL, ORLEANS, USA
Malerei mit verschiedenen Schmelzfarben auf Sicherheitsglas
Künstler: Kim En Joong
4. ST. FRANZISKUS KIRCHE, DORTMUND
Malerisch geätztes Echt-Antikglas als zweilagige Intarsie/Collage gearbeitet und auf Sicherheitsglas und Isolierglas laminiert
Künstlerin: Anja Quaschinski
5. CARITAS-ALTENPFLEGEEINRICHTUNG ST. HILDEGARD, DÜSSELDORF-GARATH
Handmalerei und Airbrush in mehreren Schichten auf Sicherheitsglas
Künstler: Yvelle Gabriel
Fotos vor Ort: Yvelle Gabriel
6. DORFKIRCHE ZEHBITZ
Echt-Antikgläser geätzt und mit transparenten Glasschmelzfarben bemalt. Auf ein Trägerglas laminiert.
Künstler: Christian Keinstar
7. AGR - ABFALLENTSORGUNGS-GESELLSCHAFT RUHRGEBIET MBH, HERTEN
Durch die Rotation der sieben unterschiedlich großen, wasserstrahlgeschnittenen und mit keramischen Farben bemalten Glasringe, ergibt sich ein sich ständig veränderndes Spiel von Licht und Farbe
Künstler: Ludger Hinse
8. KAPELLE IM CARITAS ALTENZENTRUM HÖVELHOF
Airbrush-Malerei mit partieller Sandstrahlung auf Sicherheitsglas, eingebunden in Isolierverglasungen
Künstlerin: Lea Dievenow - Fotos: Lea Dievenow
9. NEUE KABINETTSCHEIBEN ZUR AUSSTELLUNG "AUF DER SUCHE NACH DEM LICHT DER WELT"
"Afifa", 2020
Künstlerin: Mahbuba Maqsoodi
Zweifach Überfangglas mehrstufig geätzt, Schmelzfarben, Schwarzlotfarbe gebrannt, mit LED hinterleuchtet
10. KOLUMBARIUM WALLENHORST
Bemalte und mit Sand-Steingemisch verschmolzene Gläser
Konzept: Ulrich Recker
11. GLASTELEN ANLÄSSLICH DES LIBORI-FESTES AUF DEM DOMPLATZ, PADERBORN
Mit Schmelzfarben bemaltes und partiell sandgestrahltes Sicherheitsglas
Künstler: Tobias Kammerer - Fotografin: Martina Schrenk
12. EVANGELISCHE KIRCHE LINDAU
Mit Lüstergold und Schmelzfarben bemalte Floatgläser, partiell satiniert
Künstlerin: Prof. Christine Triebsch
13. GERTRUDISKERK, MACHELEN, BELGIEN
Kriegszerstörte Fragmente modern mit Darstellungstext ergänzt
Konzept: Peter Schoutsen, Künstler & Dr. Gisele Gantois, Architect MSc in conservation
14. PFARRER FRANZ BOEHM GEDENKSTÄTTE VOR DER ST. GEREON-KIRCHE, MONHEIM
Schwarzlot-Malerei und partieller Siebdruck auf Verbundsicherheitsglas
Künstler: Thomas Kesseler
15. "RADIANT MEMORIES" - JAMAICA STATION, MTA, NEW YORK, USA
Die sich auf 2 getrennten Ebenen gegeneinander verschiebenden Linien erzeugen Dynamik, Bewegung und Tiefe in der Arbeit. Airbrush-Malerei in mehreren Schichten auf Verbundsicherheitsglas im Isolierglasverbund.
Künstler: James Little
In Auftrag gegeben von MTA Arts & Design und Long Island Rail Road.
Fotos vor Ort: Sophia Little
16. FRANZ STOCK KITA, PADERBORN
Malerei und Chrombeschichtung auf Sicherheitsglas
Künstler: Jakob Schreiter & Thea Kleinhempel - Fotografin: Thea Kleinhempel
17. UNC - BÜROGEBÄUDE DER GESUNDHEITSVERSORGUNG FÜR PANTHER CREEK, USA
Malerei und Airbrush auf Verbundsicherheitsglas
Künstlerin: Mary Carter Taub - Fotograf: Raymond Goodmann
18. EVANGELISCHE KIRCHE, ZERBST
Bleiverglasung aus mundgeblasenen Echt-Antikgläsern, Verbleiung mit unterschiedlich starken Bleiruten.
Künstler: Jochem Poensgen
Fotos: ASKOM Werbung / Jens Kurrich
19. "LEADING LIGHTS" - INSTALLATION, WASHINGTON, USA
Kombination aus verschiedenen dicroitischen Gläsern
Künstlerin: Catherine Widgery - Fotografin: Eve Chayes Lyman
20. EVANGELISCHE KIRCHE GARITZ
Bleiverglasung aus sandgestrahlten Überfang-Antikgläsern, zusätzliche Malerei mit Schwarzlot
Künstler: Tony Cragg
21. GARTEN-STELE, SCHWANEY
Malerei mit verschiedenen Schmelzfarben auf Verbundsicherheitsglas
Künstlerin: Sigrid Vischedyk
22. UNIVERSITÄT PADERBORN
Malerei und partielle Sandstrahlung auf Verbundsicherheitsglas im Isolierglasverbund
Künstler: Etienne Tribolet und Christine Vanoppen
23. ALTE RESIDENZ, SALZBURG
Doublierung und Konservierung der Glasfragmente aus dem 19. Jahrhundert.
24. TRINKBRUNNEN PFORZHEIM
Geschmolzenes und bemaltes Grünglas mit Einlagen von geschlagenem Silber und Glasfaser. Laminiertes Sicherheitsglas.
Künstlerin: Iris Henkenhaf-Stark - Fotograf: Christoph von Zepelin
25. MARIENPORTAL FREIBURGER MÜNSTER
Restaurierung der Verglasungen am Marienportal im Zuge der sukzessiven Ausstattung der Fenster des Münsters mit UV-Schutzgläsern als konservatorischer Beitrag zur Erhaltung der Raumausstattung. Die beiden in 2020 bearbeiteten Fenster sXII und sXIII beinhalten neben Butzenverglasungen auch Glasmalereien der Beilerwerkstatt von 1881 und Fenster von Hans-Günther Van Look von 2001, die ebenfalls restauriert wurden.
26. ST. BONIFATIUS, FULDA-HORAS
St. Bonifatius in Fulda-Horas wurde von Juni 2019 – August 2020 vollständig saniert. Die Kirche bewahrt einen umfangreichen Bestand von 54 Fensterverglasungen aus unterschiedlichen Zeiten und Werkstätten. Ein Großteil der Fenster wurde im Zuge dieser Sanierung ausgebaut und in der Werkstatt restauriert, während die 1959 geschaffenen Fenster im Chorraum, von Prof. Johannes Crodel in situ restauriert wurden.
27. ST. MARTIN, NEUSS
Restaurierung von Betondickglasfenstern. Herstellung neuer Formsteine und Gläser in Eigenschmelze
28. BAD KISSINGEN
Umfassende Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes. Denkmalgerechte Umnutzung des ehemaligen Kurhausbades zum Amt mit angeschlossener Gastronomie. Restaurierung in situ der Glasmalereien aus der Zettler Werkstatt. Ergänzung der unteren 2/3 der Foyerfenster.
29. TABORFRIEDHOF STEYR
Kuppelverglasung der Gruft Leopold Wernl. Demontage und Reinigung der Scheiben in der Werkstatt, Rekonstruktion von fehlenden Ätzscheiben und Wiedereinbau in die sanierte Metallkonstruktion.
30. SCHLOSSBERGHALLE, WEHINGEN
Malerei und partielle Sandstrahlung auf Sicherheitsglas.
Künstlerin: Gabi Weiß - Fotografin: Inge Schleinkofer
31. KATH. KIRCHE ST. CLEMENS, HILTRUP
Malerei und partielle Sandstrahlung auf Floatglas.
Künstler: Tobias Kammerer
32. ARCHE WALTERNIENBURG
„Als experimentelle Arbeit zur künstlerischen Gestaltung von Licht wurden die SPEKTRALFELDER geschaffen. Sie sind als endlos variable Leuchtflächen gestaltet; wobei das auftreffende Tages- oder Kunstlicht umgelenkt wird und als Projektion, als Miniaturlichtraum oder als diaphanes 3D-Bild aufleuchtet."
- Künstler Winfried Mühlum-Pyrápheros -
33. IGLESIA DE SANT PERE I SANT PAUL, ALGEIDA, MALLORCA, SPANIEN
Mundgeblasene Echt-Antikgläser, geätzt, bemalt und mit verschieden starken Bleiruten verbleit
Künstler: Nils Burwitz
Fotos der eingebauten Fenster: Steven Rose
34. INCHEON CATHOLIC UNIVERSITY, SOUTH KOREA
Verschiedene Echt-Antikgläser, auflaminiert auf Sicherheitsglas.
Künstler: Thierry Boissel
35. PUBLIC TRANSPORT EDMONTON, CANADA
Bemalte und bedruckte Sicherheitsgläser
Künstlerin: Shan Shan Sheng
36. ULRICHSKIRCHE WEISSACH
Bemalte und bedruckte Gläser
Künstlerin: Angelika Weingardt
37. EVANGELISCHE LUTHERGEMEINDE RÜSSELSHEIM
Glaskreuz und Mensaplatte | Keramischer Siebdruck auf mehreren Ebenen - laminiert
Künstler: Sebastian Richter
38. XIAN, CHINA
Malerei auf mehreren Ebenen - laminiert zu Verbundsicherheitsglas
Künstlerin: Shan Shan Sheng
39. FISCHERHUDE (BREMEN)
Auftraggeber: Arbeitspavillon ''Quintessenz''des Komponisten Helge Burggrabe
3 Illustrationen: Entwürfe, Detailfoto und Montage. Der Baus ist noch in Arbeit
Künstler: Udo Zembok
40. KATHOLISCHE KIRCHE SCHLANGEN
Sandstrahlung und Malerei auf mehreren Ebenen
Künstler: Michael Lönne + Jörn Neumann
41. PFLEGEWOHNHAUS DER FRANZISKANERINNEN VON DER CHRISTLICHEN LIEBE, WIEN
Sandstrahlung und Malerei auf mehreren Ebenen
Künstler: Wilhelm Scheruebl - Fotograf: Andrew Phelps
42. KATHEDRALE NOTRE DAME DE LA PAIX, N'DJAMENA, TSCHAD
Malerei mit keramischen Schmelzfarben auf Sicherheitsglas
Künstler: Kim En Joong
43. DORFKIRCHE ELSNIGK
Malerei mit keramischen Schmelzfarben und Schwarzlot auf Floatglas
Künstler: Christian Keinstar
44. EVANGELISCHE KIRCHE BLANKENHAGEN
Standkreuz Taufaltar zur wechselseitigen Nutzung von Winterkirche und Kirchsaal
Glasmosaik aus geschnittenen Buntgläsern, heiß verformt und auf einen Glaskern auflaminiert
Künstler: Matthias Schmidt
45. WORKSHOP MÖSTHINSDORF
Durchführung eines Künstler-Workshops für architektur- und raumbezogene Glasgestaltung und Glasmalerei im Denkmalkontext mit ausgesuchtem Teilnehmerkreis in Sachsen-Anhalt. Sieben Künstlerinnen und Künstlern aus Leipzig, Halle und Weimar, entwarfen neue Fenster für die Kirche und Kulturzentrum in Mösthinsdorf und erarbeiteten in der Werkstatt jeweils eine Probescheibe für die Präsentation Ihrer Arbeiten vor Ort.
Kuriert wurde der Workshop von Dr. Holger Brülls im Rahmen im Rahmen des Lichtungen-Projekts
Künstler: Nora Mona Bach, Larissa Barth, Philipp Eichhorn, Friedrich Lux, Anne Martin, Dana Meyer, Marco Raffler
46. ST. LORENZ, NÜRNBERG
Die Lorenzkirche war die Pfarrkirche des südlich der Pegnitz gelegenen mittelalterlichen Siedlungskerns der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg. Sowohl im Chor als auch im Langhaus befinden sich bedeutende spätgotische Bleiglasfenster.] Die Verglasung des Hallenchors um 1476/77 erfolgte durch Michael Wolgemut, teilweise wohl nach Entwürfen von Hans Pleydenwurff, der 1472 verstorben war und dessen Werkstatt Wolgemut übernommen hatte.] In ihr arbeitete später von 1486 bis 1490 als Lehrling Albrecht Dürer.
Die Fotos zeigen das Hallerfenster, nach dem Stifter die Patrizierfamilie Haller von 1480 vermutlich in Bamberg gefertigt.
47. LANDESMUSEUM ST. ÄGIDIEN, BRAUNSCHWEIG
Das Braunschweigische Landesmuseum zählt zu den großen historischen Museen Deutschlands. Neben der Ausstellung zur Landesgeschichte am Braunschweiger Burgplatz bietet das Braunschweigische Landesmuseum eine Ausstellung zur Jüdischen Religion und Kultur im Zweigmuseum Hinter Ägidien. Hier befinden sich auch die ehemaligen Räume des früheren Benediktinerklosters aus dem 12. Jahrhundert. Das Wappenfenster befindet sich im ehemaligen Dormitorium im ersten Stock. Gezeigt werden die Wappen des Herzogtum Braunschweig Wolfenbüttel. Fehlende Teile sind durch tonig gespritzte und im Bleinetz abgesenkte Glasscheibe neutral ergänzt worden.
48. PS 19 BRONX ADDITION, COLLECTION OF THE NYC DEPARTMENT OF EDUCATION, PUBLIC ART FUR PUBLIC SCHOOLS, BRONX
Künstlerin: Corinne Ulmann
Titel: Tree
In Auftrag gegeben vom NYC Department of Education, NYC School Construction Authority Public Art for Public Schools program, in Zusammenarbeit mit dem NYPC Department of Cultural Affairs Percent for Art program.
Fotos: Ngoc Minh Ngo
49. "MERILLON", AVE STATION, MTA, NEW YORK
Künstlerin : Cara Enteles
In Auftrag gegeben von MTA Arts & Design und Long Island Rail Road.
50. "AVIARY", CARLE PLACE STATION, MTA, NEW YORK
Künstlerin : Gail Boyaijian
In Auftrag gegeben von MTA Arts & Design und Long Island Rail Road.
51. KONVENT AM MUTTERHAUS DER FRANZISKANERINNEN IN MÜNSTER
Künstler: Thomas Jessen
52. KAPELLE IM MÜNSTERLAND
Das restaurierte Fenster befindet sich in einer Kapelle im Münsterland. Die Verglasungen sind nach Entwürfen Johannes Evangelist Klein 1873 in der Tiroler Glaswerkstatt gefertigt worden. Dargestellt ist die Weihnachtsszene.