Unsere Werkstätten und unsere Mitarbeiter, die dort mit und für Künstler aus allen Teilen der Welt arbeiten, sind das Herz unseres Unternehmens. Hier lebt unsere Passion für das gestaltete Glas.
In jedem Raum der Werkstätten ist unsere Leidenschaft für Glaskunst förmlich spürbar. Machen Sie sich selbst ein Bild. Lassen Sie sich von uns mitreißen.
Unsere Mitarbeiter sind nicht nur leidenschaftlich engagiert, sondern auch hoch qualifiziert. Für alle nur möglichen Techniken finden Sie bei uns speziell ausgebildete Experten. Sei es für traditionelle oder für ausgefallene, innovative Techniken.
Und getreu unserer Maxime „Plus Ultra“ gehen wir immer wieder gern einen oder auch mehrere Schritte weiter und experimentieren für Sie. Ihre Ideen setzen wir zur Probe in Muster um – immer mit dem Ziel, Ihre Vorstellungen möglichst optimal zu erreichen.
Dabei experimentieren und forschen wir nicht nur aus Begeisterung, sondern auch mit Erfolg: Gemeinsame Projekte mit verschiedenen namhaften Forschungsinstituten zu Themen wie Silikatforschung oder Photovoltaik sprechen für sich.
Und genau so, wie wir das Moderne, Innovative lieben, sind wir den Wurzeln unseres Handwerks, der Arbeit mit Gläsern aus der Vergangenheit, verbunden. Bleiverglasungen, mittelalterliche Gläser, Restaurierung und Rekonstruktion nehmen gleichermaßen einen großen Teil unserer Arbeit ein. Weil die Anforderungen an Glasgestaltung und deren Möglichkeiten sich laufend verändern und entwickeln, erweitern und modernisieren auch wir kontinuierlich die Ausstattung unserer Werkstätten. Sie finden bei uns deshalb Arbeitsstätten mit hochmoderner Einrichtung und auf technisch aktuellstem Stand vor.
Werkstätten Paderborn
Während die Paderborner Werkstätten spezialisiert sind auf Restaurierung (mit Schwerpunkt mittelalterliche Gläser), Rekonstruktion verloren gegangener Glasmalereien, traditionelle Techniken, Muster und Bleiverglasung, werden in Neuenbeken die großflächigen Projekte realisiert.