"Glasmalerei" als kunstvoller Fensterschmuck für sakrale und profane Bauten existiert seit über tausend Jahren. Glasmalerei bedeutet sowohl "Malen auf Glas" als auch "Malen mit Glas"; im letzteren Falle finden statt Öl- und Aquarellfarben farbige Gläser Verwendung. Keine noch so teure Naturfarbe vermag die unvergleichliche Transparenz und Leuchtkraft sonnendurchfluteter Glasfenster zu überbieten.
Wir sind ein Familienbetrieb, geleitet nun schon in dritter und vierter Generation, inzwischen seit über 100 Jahren. Unsere Werkstatt hat sich neben der Bewahrung, Pflege und Verfeinerung alter Kunsthandwerkstraditionen im Sakral- und Profanbereich auch den ausgefallenen, innovativen Techniken der heutigen Zeit verschrieben. Und getreu unserer Maxime "Plus Ultra" gehen wir immer wieder gern einen oder auch mehrere Schritte weiter und experimentieren für Sie.
Dabei experimentieren und forschen wir nicht nur aus Begeisterung, sondern auch mit Erfolg: Gemeinsame Projekte mit verschiedenen namhaften Forschungsinstituten zu Themen wie Silikatforschung oder Photovoltaik sprechen für sich.
Weil die Anforderungen an Glasgestaltung und deren Möglichkeiten sich laufend verändern und entwickeln, erweitern und modernisieren wir auch kontinuierlich die Ausstattung unserer Werkstätten mit hochmoderner Einrichtung und auf technisch aktuellstem Stand.
Neben der Umsetzung umfangreicher neuer Kirchenfensterprojekte nach Entwürfen namhafter Künstler nimmt die Restaurierung bestehender historischer Fenster breiten Raum ein.
Neuanfertigungen gehen inzwischen in alle Teile der Welt - England, Schottland, USA, Kanada, Indonesien, China, Taiwan, Korea etc.
Als außerordentlich bedeutende Restaurierungsarbeiten unserer Werkstatt gelten - beispielsweise - der Altenberger Dom, die Kathedralen von Sevilla, Girona und Chartres. "Glasmalerei" - das ist Faszination pur. Tauchen Sie auf den nachfolgenden Seiten ein in die Vielfalt von Kunst, Licht, leuchtender Farben, Tradition und Moderne.
GLAS KUNST GLAUBE - Glasmalerei im 21. Jahrhundert
Wir möchten Ihnen unser neues Buch zu sakralen Projekten auf 597 Seiten mit farbigen Abbildungen vorstellen:
GLAS KUNST GLAUBE
Glasmalerei im 21. Jhd.
Das Buch umfasst ca. 150 Projekte aus Kathedralen, Kirchen, Kapellen, Friedhöfen und Synagogen. Dazu noch eine kurze Info zu den verschiedenen Künstlern.
Hier gehts zum Download